1907 wurde die Kinderschuhfabrik „Fa. Gerber und Müller AG“ gegründet und schnell Sachsens größte Kinderschuh-Fabrikation.
Ende der 1920-er Jahre bedingt durch Weltwirtschaftskrise und Inflation ging die „Fa. Gerber und Müller AG“ Insolvent.
In den 1930-er Jahren wurde die Kinderschuhfabrik durch unseren Urgroßvater Ernst Martin Heeg als „Peri Kinderschuhfabrik Heeg & Bleyer KG“ neu gegründet.
Die Firma wurde von 1939-1972 durch seinen Sohn Kurt Erich Heeg weitergeführt und gut durch alle Kriegs- und Nachkriegswirren gebracht.
Im Jahre 1972 wurden unter der Regierung von Erich Honecker alle klein- und mittelständigen Unternehmen zwangsverstaatlicht. So auch unsere Lößnitzer „Peri Kinderschuhfabrik Heeg & Bleyer KG“.
Nach der Wende 1990 wurde von der Familie Heeg der Antrag auf Reprivatisierung gestellt - mit der Maßgabe- „Rückgabe vor Entschädigung“.
So wurde 1994 von der Kaufladen GmbH Aue im ehmaligen Lager und Versand für Kinderschuhe ein EDEKA-Aktiv Markt eröffnet und bis Januar 1997 geführt.
Seitdem 01.02.1997 betreibt die Familie Heeg mit einem eingespielten Team diesen Markt als „ Stadtladen Lößnitz Heeg“.
|